Pflegekammer NRW zu Gast in der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
..., hielt am 08.12.2023 einen Vortrag im Rahmen der Fachweiterbildung der Intensivpflege und Anästhesie an der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind. Seine Präsentation vermittelte Einblicke in die Kammerarbeit und betonte die Bedeutung berufspolitischer Maßnahmen, um die Pflege als gemeinschaftliches Anliegen zu stärken.
Herr Hermes beleuchtete diverse Aspekte der Pflegekammer, darunter die Vorzüge und Unterstützung für die Pflege, Organisationsstrukturen sowie die Notwendigkeit einer klaren Vision angesichts des Personalnotstands. Weiterhin präsentierte er Beispiele wie QI-Indikatoren Pflege in der Leiharbeit und erörterte kommende Projekte, insbesondere die Gewaltprävention im Pflegeumfeld, die Weiterbildungsordnung und eine einheitliche Regelung für internationale Pflegefachpersonen im Anerkennungsverfahren.
Er ermutigte die Teilnehmenden dazu, aktiv an der Gestaltung der Pflegekammer und der Berufspolitik teilzuhaben, sei es durch die Unterstützung von Fachverbänden oder durch persönliches Engagement.
Die Teilnehmenden und die Verantwortlichen der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie, bedanken sich bei Carsten Hermes für ein konstruktiven Dialog und ein wertvoller Einblick in die Herausforderungen und Chancen innerhalb der Pflege.
Mehr über die Arbeit der Pflegekammer NRW finden Sie hier: https://www.pflegekammer-nrw.de/.