Es ist Viertel nach 12 Uhr für eine große Pflegereform!
Trägerunabhängige Fachverbände appellieren gemeinsam mit der Initiative pro Pflegereform an die Koalitionspartner CDU, CSU und SPD
Zentrale Forderungen sind:
- Sockel-Spitze-Tausch zur Begrenzung der Eigenanteile
- Aufhebung der Sektorengrenzen im Leistungsrecht (ambulant, teilstationär, stationär)
- Umfassender Einbindung der An- und Zugehörigen sowie der Zivilgesellschaft.
- Individuelle Bedarfsprüfung
- Einführung eines einheitlichen Leitungsrechts mit einem persönlichen sachbezugsgebundenen Budget
- Einführung einer weiteren besonderen Bedarfskonstellation (Pflegegrad 5) für schwersterkrankte Menschen mit Demenz, die ein hohes Maß an sog. herausforderndem Verhalten zeigen