33 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Nach zwei Jahren pandemischer Einschränkungen durften im Rahmen einer großen Feierstunde die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern von ca. 120 Gästen die Gratulationen entgehen nehmen. Anwesend waren neben der Geschäftsführung der Caritas-Akademie vertreten durch Herrn Waider, dem Gesundheitsamt zu Köln vertreten durch Herrn Wamsiedler, dem Prüfungsausschuss, viele Vertreter und Vertreterinnen der Kliniken sowie weiteren Gäste.
Pandemiebedingt war es eine besondere Herausforderung für die Absolventinnen und Absolventen, dass die Weiterbildung im theoretischen Teil zum Teil auf Grund von gesetzlichen Kontaktbeschränkungen in digitaler Lehre und im praktischen Bereich in den Kliniken durch hohe Belastungen gekennzeichnet war. Umso bemerkenswerter sind die zum weit überwiegenden Teil hervorragenden Leistungen, die den Pflegenden aus den Bereichen der Intensivpflege, der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege sowie der Anästhesiepflege bescheinigt werden konnten.
Wir gratulieren herzlich allen erfolgreich Teilgenommenden und wünschen allen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
Oliver Klee, Weiterbildungsleitung Intensivpflege und Anästhesie, für Caritas-Akademie Köln-Hohenlind