Unter Palliative Care wird ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen verstanden, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung befinden. Wir Menschen werden immer älter, leider aber nicht gesünder, und somit wird der Ruf nach einer angemessenen palliativen Versorgung in Krankenhäusern und Altenheimen, aber auch in ländlichen Gebieten, immer lauter.
Die Caritas-Akademie bietet ab 15. Februar 2016 erneut einen Weiterbildungskurs Palliative Care im Umfang von 300 Stunden an, die sich aus 220 Stunden Präsenszeit, 40 Stunden strukturiertem Selbststudium und 40 Stunden Praktika/Hospitation zusammensetzen.
Themen wie symptomorientierte Palliativpflege, Kenntnisse in komplementären Angeboten wie Aromapflege und Akupressur, palliative Geriatrie, rechtliche Fragestellungen, Spiritualität, Selbstfürsorge und vieles mehr sind Gegenstand unserer Weiterbildung. Ausführlichere Informationen zur Weiterbildung Palliative Care finden Sie hier.
Selbstverständlich können Sie auch per Mail Ihre Fragen schicken und/oder um zusätzliche Informationen bitten.
Frau Dr. phil. Sybille Höwer ist unter folgender Email-Adresse zu erreichen: hoewer@caritas-akademie-koeln.de