Elektronische Datenverarbeitung ist auch in allen Bereichen des Gesundheitswesens nicht mehr wegzudenken und spielt eine wichtige Rolle neben der Arbeit mit den Menschen.
Unabhängig ob es sich um Patientendatenmanagement-Systeme handelt, ob um Aufgabenstellungen des Schriftverkehrs, der Dokumentation, der Datenauswertung, der Präsentation oder der Bildbearbeitung und Bildverarbeitung in allen Bereichen des Gesundheitswesens hat die elektronische Datenverarbeitung Einzug gehalten.
Um Sie in dem sich daraus ergebenden Schulungsbedarf optimal zu unterstützen hat die Caritas-Akademie Köln-Hohenlind deshalb im letzten Jahr die Hardware in der hauseigenen Schulungsumgebung auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig wurden die Schulungsinhalte auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Aus Ihren positiven Erfahrungen und Rückmeldungen haben wir für das kommende Jahr die Schulungsinhalte nochmals angepasst. Geschult wird im EDV-Bereich nun in drei Kategorien: Seminare für EDV-Beginner, Seminare im EDV-Grundlagenbereich und im Fortgeschritten EDV-Bereich.
Die Schulungen im Bereich MS®-Office® werden ab Januar in der Programmversion 2010 durchgeführt. Auf besonderen Wunsch kann auch in der Programmversion 2003 geschult werden.
Neu im kommenden Jahr bieten wir Ihnen Seminare in digitaler Bildbearbeitung mit Adobe® Photoshop®-CS5, sowohl im Grundlagen- als auch im Fortgeschrittenen-Bereich für das Gesundheitswesen.
Ebenfalls hinzugekommen sind Schulungen im Bereich Zeit- und Informationsmanagement mit Microsoft® Outlook® und Microsoft® OneNote um Sie optimal in Ihrer Tätigkeit zu unterstützen.
Wir freuen uns Ihnen heute unsere neue EDV-Schulungsprogramme für 2012 vorzustellen.


Weitere Informationen, z.B. auch zu Inhouse-Schulungen erhalten Sie hier.
Wir freuen uns Sie bald zu einer EDV-Schulung in der Caritas-Akademie begrüßen zu können.
Ihr Team der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind